Wohnen im Grünen in Wiesbaden-Biebrich, 3 Gehminuten zum Schlosspark
Herzlich Willkommen in den Mosbach-Gärten – Neues Wohnen für Jung und Älter.
Auf dieser Seite informieren wir Sie über das Neubauprojekt von 24 Eigentumswohnungen in privater Wohnanlage mit Spielplatz in vier Mehrfamilienhäusern mit gemeinsamer Tiefgarage für 24 KFZ-Stellplätze und insgesamt 48 Fahrradstellplätzen.
Bei Kauf dieser Neubauimmobilie zur Kapitalanlage profitieren Sie von der neuen degressiven AfA. Hierdurch erhalten Sie bei Vermietung ca. 10% - ca. 15% vom Kaufpreis als Steuervorteile über die ersten 10 Jahre zurück. Eine Beispielberechnung können wir Ihnen auf Wunsch erstellen.
Kontaktieren Sie uns gerne für einen individuellen Besichtigungs- und Beratungstermin vor Ort. Jede noch verfügbare Wohnung kann gemeinsam in Abstimmung besichtigt werden.
Projekt
Wohnen in den Mosbach-Gärten steht für stadtnahes Wohnen im Grünen, für modernes Wohnen in kleinen überschaubaren Wohneinheiten und für Nachhaltigkeit.
Die Penthousewohnungen sind sogar mit dem Aufzug bis in die eigenen vier Wände erreichbar.
Die Wohnungen in den Mosbach-Gärten werden über moderne Luft-Wasser-Wärmepumpen beheizt* - dabei jedes Gebäude eigenständig und somit unabhängig von den anderen! Daher ist diese Neubauprojekt durch ein nachhaltiges und zukunftsträchtiges Energiekonzept eine wertvolle Anlage und Altersvorsorge, in der Sie heute schon richtig gut wohnen können. Mit dem hohen baulichen Standard wird in unserem Neubauprojekt ein nachhaltiges Konzept realisiert. Dieses erfüllt die Energieeffizienzklasse A+ und einem Endenergiebedarf von 25*.
Umgebung
Wohnen in Wiesbadens begehrtester Wohngegend. Der schönste Stadtteil Wiesbadens, der direkt am Rhein liegt.
Wiesbaden-Biebrich ist ein lebendiger und beliebter Stadtteil der Landeshauptstadt Wiesbaden mit einer sehr guten Infrastruktur. Es erwarten Sie hier ein breites und abwechslungsreiches gastronomisches Angebot, zahlreiche Dienstleistungsangebote und Ärzte, sehr gute Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés und ein reges Vereinsleben.
Für die Kinder bietet der charmante Stadtteil am Rhein ein breites Angebot an Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen.
Es gibt insgesamt über 100 Vereine mit einer Vielzahl an kulturellen, sportlichen, gesellschaftlichen und sozialen Aktivitäten, Ortsbeiräten, Parteien, Kirchen und Schulen.
Heute zählt Biebrich zum größten Stadtteil Wiesbadens. Das Stadtbild ist urban, geprägt von Gebäuden mit Hinterhöfen, Fassaden der 30er Jahre, zahlreichen Villen, der Schlossparksiedlung - entworfen vom Architekten Ernst May - und auch Industrie, wie der Henkell & Co. Sektkellerei.
Die zentrale und verkehrsgünstige Lage im Herzen des Rhein-Main-Gebietes mit hervorragender Anbindung
Ein Ausflug in das Naherholungsgebiet Taunus ist ebenfalls in kurzer Zeit erreichbar.
Ein Wahrzeichen des Stadtteils ist das Biebricher Schloss
Biebrich war einst Sommerresidenz der Fürsten und Herzöge von Nassau, welche auch später das barocke und nach englischem Vorbild angelehnte Biebricher Schloss in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts errichten ließen. Inmitten des traumhaft angelegten Schlossparks mit seinen exotischen Pflanzen und Papageien, durch welchen der Mosbach fließt, liegt die mittelalterliche Mosburg-Ruine.
Prominente
Persönlichkeiten
Im Jahre 1862 lebte der Komponist Richard Wagner für ein Jahr in der „Villa Annika“ am Rhein, in der Nähe des Biebricher-Schlosses. Dort schuf er den 1. Akt und das Präludium zum 3. Akt seines Werkes „Die Meistersinger“.
Der Fußballer Jürgen Grabowski (1944–2022) wurde in Wiesbaden geboren. Er wuchs in Wiesbaden-Biebrich auf und lernte bei den beiden Biebricher Vereinen FV Biebrich 1902 und SV Biebrich 1919 das Fußballspielen. Er spielte lange Jahre bei Eintracht Frankfurt und gewann 1974 mit der deutschen Fußballnationalmannschaft die Weltmeisterschaft.
Attraktive Details
- 24 Wohnungen in gewachsener Wohngegend
- 24 Tiefgaragenstellplätze, 48 Fahrradstellplätze, teilweise geschützt in der Tiefgarage
- Ladevorrichtung für E-Autos/E-Bikes direkt am eigenen Stellplatz möglich
- begrünte Wohnanlage mit privatem Spielplatz und Sitzgelegenheit
- vielfältige Grundrisse, für jeden etwas dabei
- 60 bis 138 m² Wohnfläche
- barrierefreie Erreichbarkeit der Wohnungen in jeder Etage mit dem Aufzug
- 8 Wohnungen mit eigenem großen Garten (m. exklusivem Sondernutzungsrecht) mit viel Privatsphäre, da diese um die Wohnung herum liegen
- jede Wohnung mit Tageslichtbad, mehr als jede 2. Wohnung mit zusätzlichem Gäste-/Duschbad
- jede Wohnung mit großzügigem Balkon, Terrasse oder Dachterrasse
- Fenster mit 3-fach-Verglasung, Gebäude mit Vollwärmedämmung
- Beheizung jedes Gebäudes separat mit Luftwasserwärmepumpen, Energieeffizienz A+*
- Glasfaseranschluss für Internet/TV/Telefon von der Deutschen Telekom
- zukunftsfähige Massivbauweise mit abgestimmtem Wärme-, Schall- und Lüftungskonzept
- wohngesunde Bauweise mit Kalksandstein: Dieser nimmt Luftfeuchtigkeit auf und gibt diese erst dann wieder ab, wenn die Raumluftfeuchte gesunken ist. Das Kalksandsteinmauerwerk fungiert auf diese Weise als natürlicher Klima-Puffer und sorgt für wohngesunde Innenräume. Zudem ist dieser schadstofffrei.
Gleichzeitig kombiniert mit einem modernen Lüftungskonzept. - eigenes Kellerabteil; DG-Wohnungen mit Zugang zum Spitzboden für zusätzlichen Stauraum
- Sie kaufen direkt beim Bauträger! Vollste Transparenz und keine versteckten Risiken, wie z.B. Zwischen-Vertragspartner
- hohe Wertstabilität, verlässliche Nebenkosten, unabhängig von fossilen Brennstoffen
Inklusiv-Ausstattung, nur bei uns
gehobene Ausstattung mit:
- vollständige Maler- und Tapetenarbeiten
- Echtholz-Markenparkett mit Sockelleisten
- Fliesen im Großformat in verschiedenen Farben, mit Sockelleisten
- Sanitärobjekte, Armaturen und Heizungsanlage von renommierten deutschen Markenherstellern
- bodengleiche geflieste Duschen mit Regenduschkopf
- Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung, zusätzlich Handtuchwärmer im Bad
- elektrische Rollläden
- Schallschutzverglasung
- Elektroinstallation mit Smart-Home-Vorbereitung (BUS-Verkabelung zu jedem Schalter)
- Farb-Video-Türöffner mit Touchdisplay
- individuelle Bemusterung der Ausstattung mit uns im Büro oder direkt auf der Baustelle/der Rohbauwohnung
Ideal für junge Familien. Fußläufig finden Sie folgende Einrichtungen:
Kindergärten, Schulen, Spielplätze
Anbindung
Presse
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir beraten Sie gerne:
in Zusammenarbeit mit
Herr Kay Klose
TRIGA Grundbesitz-, Vermittlungs- und Verwaltungsgesellschaft mbh
0611-77837-0
klose@triga-online.de
Herr Thomas Lambert
Lambert & Strelow Immobilien OHG
0611-50553305
info@lambert-strelow.de
Ohne Maklerprovision!
TRIGA vermarktet seit über 25 Jahren erfolgreich mit Wohnbau Hess GmbH u. Co KG gemeinsame Projekte.
So finden Sie uns vor Ort:
Fotos des aktuellen Bautenstands unter Aktuelle Projekte.